Laserbehandlung – eine schmerzarme, berührungsfreie und sanfte Therapieform.

Lasereinsatz in der Chirurgie, Endodontie und Parodontologie

 

In unser­er Prax­is wer­den ver­schiedene Laser mit unter­schiedlichen Wellen­län­gen einge­set­zt. Wir kön­nen sowohl Zah­ngewebe, Knochen, als auch Weichgewebe mit der opti­malen Wellen­länge bear­beit­en. So ist es möglich die Laser auf vie­len Gebi­eten der Zahn­heilkunde erfol­gre­ich einzusetzen.

In der Zah­nchirurgie (Implan­tat­be­hand­lun­gen, Weisheit­szah­nent­fer­nung, Wurzel­spitzen­re­sek­tion und andere) wird eine beschle­u­nigte Wund­heilung mit geringer Wund­schwellung und reduzierten Schmerzen erreicht.

In der Par­o­don­tolo­gie nutzt man die bak­te­ri­en­tö­ten­den Eigen­schaften des Laser­licht­es für eine langfristig erfol­gre­iche Behand­lung. Auf gle­iche Weise wer­den Entzün­dun­gen im Bere­ich von Implan­tat­en beseitigt.

Bei Wurzel­be­hand­lun­gen dient der Laser der max­i­malen Keim­re­duk­tion des behan­del­ten Wurzelka­nal­sys­tems, um späteren Infek­tio­nen vorzubeu­gen. Karies wird san­ft und schmerzarm unter Scho­nung der gesun­den Zahn­hart­sub­stanz entfernt.